Anti Blue Light Blaulichtfilter
Schutzschild vor digitalem Licht
Der Extrakt aus den Blüten des Schmetterlingsflieders ist ein großartiger Breitband Photoprotector.
Durch Tages- und Sonnenlicht, Infrarotstrahlung und sogenanntes sichtbares Blue Light wird der Alterungsprozess der Haut und intensive Pigmentierung beschleunigt.
Welche Eigenschaften hat ein Anti Blue Light Filter in der Kosmetik?
- Natürliches Schutzschild, welches die Haut vor natürlichem und künstlichem Licht schützt.
- Haut vor sonnen- und lichtbedingten Hautschäden schützen.
- Aktiver Zellschutz, um die junge Hautstruktur aufrecht zu erhalten.
- Hautirritationen und Trockenheit kann langfristig und dauerhaft vorgebeugt werden.
- Pigmentflecken und frühzeitige Hautalterung vorbeugen.
- Schützt die Hautbarriere.
- Entzündungen verringern.
- Die Elastinproduktion der Haut kann gefördert werden und der Anti Blue Light Blaulichtfilter schützt zusätzlich das wertvolle Hautkollagen.

Das Ziel des Inhaltsstoffes
Als effektiver Inhaltsstoff entwickelt sich der Blaulichtfilter (Anti Blue Light) zu einem natürlichen Schutzschild, der die Haut vor natürlichem und künstlichem Licht und deren Auswirkungen schützt. Ziel des Inhaltsstoffes ist es, unsere Haut vor sonnen- und lichtbedingten Hautschäden zu schützen und aktiven Zellschutz zu bieten. Hautirritationen und Trockenheit kann zudem langfristig vorgebeugt werden, ebenso wie den Pigmentflecken und der frühzeitigen Hautalterung.
Die Blüten des Schmetterlingsflieders bilden die Basis des eingesetzten Blaulichtfilters, der freie Radikale wirksam reduziert und die Hautbarriere schützt. Entzündungen lassen sich dadurch zum Beispiel verringern. Die meist unerwünschte intensive Hautpigmentierung wird schon während ihrer Entstehung gemindert
Anti Blue Light als pflanzlicher Sonnenschirm
Die Elastinproduktion der Haut kann gefördert werden, außerdem soll der Blaulichtfilter das wertvolle Hautkollagen schützen. Der Schmetterlingsflieder entpuppt sich als pflanzlicher “Sonnenschirm”, welcher vor einem großen Teil des Lichtspektrums schützt. Die Haut wird wirksam beruhigt und geschützt, lichtbedingte Fältchen und Altersflecken können durch die regelmäßige Anwendung in der Naturkosmetik vorgebeugt werden.
Das könnte Sie auch interessieren.
Macadamianussöl
Macadamianussöl genießt eine Besonderheit, seine Dosis an Palmitolsäure. Für Öle eher selten und daher umso spannender für die Kosmetik.
Marula Öl
Marula Öl hat eine Dichte an Vitaminen und einfach ungesättigten Fettsäuren und macht es so unter anderem für die Haarpflege interessant.
Moringa Öl
Moringa Öl Behenöl stammt vom ayurvedischen Wunderbaum: gemeint ist der Moringa Oleifera. Sein Öl, das Moringa-Öl, wird aus seinen Samen kaltgepresst.